Witaj Festiwal 2025 – hromadźe njejsy sam

Das Witaj-Festiwal am 25./26. Juli 2025 nimmt langsam Gestalt an. Das Motto ist „Zusammen bist du nicht allein / hromadźe/gromaźe njejsy sam“. Vorbehaltlich aller Genehmigungen planen wir bisher folgendes Programm:

Miłoćanska skała (při Krabatowym kamjenju) /
Steinbruch „Am Krabatstein“ in 01920 Nebelschütz OT Miltitz

Die Jacke Schwarz Banda spielt wieder auf dem Festiwal, Foto: Matthias Schumann

Pjatk/Pětk/Freitag, 25.7.25

17.30  Witaj Festiwal – Wotewrjenje/ Wótwórjenje/ Eröffnung

17.45 Führung durch den Steinbruch (Steinleicht e.V.) /
Wjedźenje po skale (Kamjenjak z.t.)

18.45 Opas Kino ist tot – der Neue Sorbische Film und neue sorbische Filme / Dźědowy kino je mortwy – Nowy serbski film a nowe serbske filmy
(Vortrag Grit Lemke)

20.00 Uhr Musik / hudźba / muzika

21.00 – 22.30 Filmy / Filme: Kurzfilmprogramm Łužycafilm

22.30 Uhr Musik / hudźba / muzika

23.30 Videoprojektionen und Livemusik im Steinbruch

Pizza gibt es wieder aus dem Steinofen, Foto: Matthias Schumann
Gleich zwei Schnupperkurse Bildhauen im Sandstein geleitet von Bernhard Männel aus Dresden soll es auch 2025 wieder geben, Foto: Matthias Schumann

Sobota/Samstag, 26.7.24

12.00 – 15.00 Dźěłarnički/ źěłaŕnje/ Workshops

  • zeger 12.00: Pizza backen für Kinder und Erwachsene/ Pječenje picy z dźěćimi a dorosćenymi/ Pizza pjaku za źiśi a dorosćone/
  • zeger 12.00: Kurs rězbarjenja z pěskowcom/ Schnupperkurs: Bildhauen mit Sandstein/ (3h, Kamjenjak z.t./ Steinleicht e.V.)
  • zeger 13.30: Serbske wušiwanje parličkow/ serbske wušywanje/ Sorbische Perlenstickerei (Rahel Selnack, Ute Henschel angefragt)
  • zeger 14.00: Führung und Workshop Permakultur

15.30 – 17.00   Dźěłarnički/ źěłaŕnje/ Workshops

  • Kurs rězbarjenja z pěskowcom/ Schnupperkurs: Bildhauen mit Sandstein/ (3h, Kamjenjak z.t./ Steinleicht e.V.)
  • Rozmołwne koło: Sorbische Zukünfte / Gesprächsrunde: Sorbische Zukünfte (angefragt)
  • Debjenki ze kauri-šlinkami/ Pyšnotki ze kauriskimi slinikami/ Schmuck mit Kauri-Schnecken (Wolfgang Jentsch & Karoline Schneider angefragt)

17.30 – 19.00 Dźěłarnički / źěłaŕnje / Workshops

  • Dokumentation „Lacoma – der Kohle im Weg“ (41min) und Filmgespräch

19.00 obersorbisch-deutsche Führung durch den Steinbruch

20.00 – 0.00 Koncerty:

Sascha Hollick

Serbska Reja
Traditionelle Tänze der Lausitz – mit Anleitung und viel Lebensfreude:
serbskareja.bandcamp.com

Jacke Schwarz Banda

Jolle

0.00 – 1.00     Vinyl Session: Bring deine Schallplatte mit und wir tanzen dazu

wot/wót/ab 22.00 serbske projekcije w skale/ sorbische Projektionen im Steinbruch

Projektionen sorbischer Motive an die Steinbruchwand gibt es ab 22.00 Uhr, Foto: Matthias Schumann

Njedźela/Njeźela/Sonntag 28.7.24

wot/wót/ab 11:00 Brunch

Přez podpěru wot/ Pódpěrane wót/ Unterstützt durch:
Kamjenjak z.t./ Steinleicht e.V., Meta Solis e.V.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: