Von Drachen und Linden – sorbisch-walisische Freundschaft

Was haben Wales und Sorbistan miteinander zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel. Drachen sind in beiden Kulturen wichtig – aber der walisische Plon frisst wohl keinen Quark. Zu behaupten, zwischen Wales und der Lausitz würde ein starkes Band bestehen, ist deshalb verwegen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden und was beide Regionen definitiv eint, ist die Existenz von Minderheiten samt Sprachen und Musiktraditionen.

Grund genug für einige Musiker*innen aus beiden Regionen sich zu treffen und in einem gemeinsamen Schaffensprozess musikalisch sehr diverse Lieder mit sorbischen und/oder walisischem Text aufzunehmen. Fake it until you make it, gewissermassen.

Nach der ersten Runde in Cottbus/Chóśebuz, bei der ein wunderbares Album aufgenommen wurde und ein halbes Jahr später auf 5 Konzerten in beiden Lausitzen und Berlin betourt wurde, fand jetzt die Aufnahmesession von Runde zwei MItte Mai in Hoyerswerda/Wojerecy statt. Diesmal im professionellen Ambiente der Kulturfabrik und auf das SubSorb-Festival zusteuernd. Wieder wurden 12 Songs aufgenommen, die jetzt u.a. in Großbritannien gemischt werden. Im Herbst werden sie auf Bandcamp veröffentlicht und auf einer einigen Konzerten live gespielt.

Wir danken der Kulturfabrik Hoyerswerda für die Bereitstellung der Räume. Herzlich bedanken möchten wir uns auch bei den privaten Geldgebern sowie bei der Stiftung für das sorbische Volk für die Bereitstellung der notwendigen finanziellen Mittel.

Paul Geigerzähler, Juli 2015, Fotos: Jacob Gruhl

Besuch vom Zari Projekt

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: