Kategorie: Allgemein

  • Inwertsetzung immateriellen Kulturerbes

    Inwertsetzung immateriellen Kulturerbes

    Der für manche komplizierte Begriff der „Inwertsetzung immateriellen Erbes“ beschreibt den Versuch, das kulturelle Erbe einer Region für die Strukturentwicklung zu nutzen. Der Begriff der Entwicklung ist hierbei weit gefasst und meint häufig insbesondere eine ökonomische und ökologische Entwicklung. Das immaterielle Kulturerbe der Menschheit wurde von der UNESCO im Jahr 2003 durch eine Konvention unter…

  • Witaj Festiwal – Fotorückblick

    Witaj Festiwal – Fotorückblick

    Das Witaj-Festiwal im Steinbruch in Miltitz (Nebelschütz) war ein gelungenes Festival der Begegnung. Am 26. und 27. Juli 2024 trafen sich insgesamt bis zu 400 Menschen zu Workshops und Konzerten. Das nächste Witaj-Festiwal ist für den 25. und 26. Juli 2025 geplant, eine Woche danach findet das Meta Solis-Festival statt. Hier einige Bildeindrücke, die Fotos…